Bei der Behandlung steht also nicht einfach die Diagnose im Mittelpunkt, sondern der ganze Mensch in seiner Individualität mit der individuellen Ausprägung seiner Krankheit in allen Aspekten. Dabei versucht man den Menschen in seiner Einzigartigkeit mit seiner Erkrankung möglichst genau zu erfassen und den individuellen Ausdruck auf allen Ebenen zu verstehen. Dazu gehören körperliche Beschwerden, Emotionen, seelische Bilder, Träume, Gestik usw.
Hierbei ist es hilfreich, wenn die Patientin/ der Patient die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung und die Bereitschaft sich zu öffnen mitbringt. So kann gemeinsam ein möglichst ähnliches Arzneimittel gefunden werden, das heilend oder mindestens lindernd wirken kann.
Das homöopathische Mittel muss meist in gewissen Abständen wiederholt werden, und die Wirkung jeweils in einem Folgegespräch überprüft werden. Dies kann bei akuten Erkrankungen nach wenigen Stunden, bei chronischen Erkrankungen nach einigen Wochen sein.